Taschen- und Anhängeruhren
Taschenuhren sind ein Überbleibsel aus der Vergangenheit – damals ein Statussymbol, sind sie heute im täglichen Gebrauch weniger anzutreffen. Jedoch sind Taschen- und Anhängeuhren bei Sammlern sehr beliebt.
Mit der Erfindung des Federantriebs im frühen 15. Jahrhundert war die Grundlage für die Fertigung von Taschenuhren gelegt. Zuvor wurden Uhren ausschliesslich mit Hilfe von Gewichten betrieben.
In unserem Geschäft finden Sie eine grosse Auswahl an antiken, hochwertigen Taschenuhren, die uns in eine andere Zeit zurück versetzen.
Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl aus unserem Angebot an Taschenuhren.
Wir legen grössten Wert auf die persönliche Beratung und Instruktion unserer Kundschaft. Wir verkaufen deshalb alle Uhren ausschliesslich bei uns im Geschäft an der Müsegg 1 in Bülach.
Wir bieten 2 Jahre Garantie auf allen verkauften Uhren.

Goldenes Taschenchronometer "S. Mercier à Genêve"
Wunderschöne, frühe Präzisions- Taschenuhr mit Wippen- Chronometerhemmung und Schlüsselaufzug. Sehr feines, schlichtes Emailzifferblatt und gebläute Breguetzeiger.
Fr. 5350.-

Silbertaschenuhr "Fleurier"
Diese reich verzierte Silbertaschenuhr wurde ca um 1840 im Schweizer Jura speziell für den Chinesischen Markt angefertigt. Das verglaste und voll ziselierte Werk hat eine Doppelzahn-Duplexhemmung,
damit der zentrale Sekundenzeiger von Sekunde zu Sekunde springt.
Auf dem Gehäusedeckel ist eine sehr lebendige Jagddarstellung eingraviert.
Fr. 1850.-

Taschenuhr-Chronograph Stahl
Feine, geschwärzte Stahl-Taschenuhr mit rotvergoldeten Applikationen und originaler Kette "Bierzipfel". Feines Emailzifferblatt mit gebläuten und vergoldeten Zeigern. Vergoldetes Werk mit fein gearbeiteter Chronographen-Kadratur.
Fr. 1800.-

Feine Goldtaschenuhr mit Viertelrepetition
Diese elegante Zylinder-Taschenuhr wurde von einem Schüler von A.L.Breguet in Paris hergestellt. Der Stil des Lehrmeisters ist unübersehbar- bei der Gestaltung des Äusseren wie auch beim Uhrwerk.
Fr. 4550.-

Feine Zylinderuhr Louis XVI
Im mehrfarbigen Goldgehäuse ist ein für die Zeit modernes Zylinderwerk von "Berthoud à Paris" eingebaut.
Fr. 3400.-

Goldtaschenuhr Lépine mit Viertelrepetition
Sehr feine Goldtaschenuhr mit Schlüsselaufzug und Viertelstunden- Repetition. Hergestellt von "Gaberel & Dufour" in Genf um 1830.
Fr. 3900.-